Ex zurück gewinnen

4.8/5 - (23 votes)
  

Ex zurück gewinnen - Vorsicht: Die größten Mythen!

Bahnt sich ein neues Zusammenleben an, kehrt auch das Leben in deine Seele zurück. Du bist happy, der Liebeskummer ist wie weggeblasen. Das neu Errungene und fast unmögliche willst du nicht wieder zerstören. Willst du den Ex zurück gewinnen, solltest du deine Persönlichkeit nicht aufgeben müssen. Kein Liebeskummer der Welt rechtfertigt das.   

Jetzt deinen Ex Partner zurück gewinnen!

Ex zurück gewinnen

FALSCH - auf das Bauchgefühl hören. Der Bauch hat nichts zu sagen, auch nicht beim Liebeskummer und sicher nicht bei der Frage, wie gewinne ich meinen Ex zurück. Hör nicht auf das Bauchgefühl, denn du willst dem Impuls nachgeben und zum Telefon greifen. Es ist nicht ratsam, das Vorhaben, den Ex zurückgewinnen zu wollen, ohne eine Strategie anzugehen. Prüfe zunächst, ob du den Ex wirklich zurückhaben willst oder ob es vielleicht nur eine Laune ist, die aus den neuen Lebensumständen resultiert. Hast du den Ex zurück, musst du keine schmerzhafte Trennung bewältigen. Planst du, den Ex zurück zu gewinnen, wird auch der Liebeskummer leichter. Unser Tipp: Kein Klammern, keine Anrufe oder Nachrichten. Noch schlimmer ist das Arrangieren von zufälligen Treffen oder das eifersüchtig machen.

FALSCH - Kontakt nicht abbrechen lassen "Wir bleiben Freunde", na klar. Der Liebeskummer und die Sehnsucht nach einem ständigen Kontakt hängen wohl mit den durcheinander geratenen Gefühlen zusammen. Er hat eine große Leere hinterlassen und deshalb willst du den Ex zurückgewinnen. Außerdem - er könnte in der Zwischenzeit eine Neue kennenlernen. Hat er schon? All das soll in den Gesprächen herausgefunden werden. Über kurz oder lang kann sich der Ex wird sich kontrolliert fühlen. Richte eine Kontaktsperre ein. Beim weniger strickten Kontaktverbot kann der Ex dich kontaktieren, du ihn aber nicht. 

FALSCH - Mit dem besten Freund des Ex flirten oder sich in eurer Stammkneipe dem Nächstbesten an den Hals werfen - typische Verhaltensmuster, um de Partner zurückgewinnen zu wollen. Er wird eifersüchtig, keine Frage, denn auch er hat Liebeskummer. Ob er nach diesem Auftritt allerdings neues Interesse an dir findet, ist fraglich. Das Fremdflirten ist Vertrauensbruch und du zeigst, dass er dir eigentlich doch nicht so richtig war. Flirte fremd aus Rache, aber nicht, wenn du den Ex noch zurück möchtest. 

FALSCH - Mit Freund oder Freundin aussprechen Zur zentralen Frage, wie kann ich den Partner zurückgewinnen, ist die engste Freundin die richtige Ansprechpartnerin in der Not. Bei der Verarbeitung der Trennung und beim unendlichen Liebeskummer helfen lange Gespräche. Sie hat eine Schulter zum Ausweinen und sie kennt euch beide. Vorsicht - denn hier lauern gleich mehrere Fallen. Du verrätst ihr eure intimsten Geheimnisse. Dinge, die du der Freundin vorher niemals anvertraut hättest sprudeln nur so aus dir raus. Früher oder später kommen diese Gespräche auch deinem Ex zu Ohren. Davon abgesehen wäre es nicht der erste Fall, in dem die beste Freundin plötzlich mit dem Ex zusammen kommt - ein Supergau für den Liebeskummer. 

FALSCH - über die Trennung reden Seid ihr wieder ein Paar, ist der Liebeskummer vorüber. Beim vielen Reden über das Leiden, den Partner zurückgewinnen zu wollen, besteht die Gefahr des Aufwärmens. Neu aktiviert werden die Schmerzen, die ihr euch gegenseitig zugefügt habt. Wieder wird geweint und Tränen können schnell in Vorwürfen enden. Vergesst die Trennung, sprecht über die Gründe und wie ihr sie beseitigen könnt. 

FALSCH - mehr auf seine Wünsche eingehen Man könnte auch sagen: Den Fußabtreter geben. Ja, du willst den Ex zurückgewinnen und dazu sollst du - so die Experten - anpassungsfähiger werden. War dir die Trennung etwa eine Lehre und du willst dich nun besser an den Partner anpassen? Das vermeintliche Nachgeben oder Zugehen auf den Ex kann zum völligen Verlust der Selbstachtung führen. Im Bewusstsein manifestiert sich, dass man bei der Partnerschaft die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zurückstellen muss. Stimmt schon, doch nach der Trennung kann eine Selbstaufgabe nicht zu einer glücklichen und dauerhaften Beziehung führen. 

FALSCH - Fragen, ob man sich verzeihen kann Fast alle Tipps der großen Blätter empfehlen eine "Bitte Verzeih mir" Aussprache für den Neustart. Es gibt nichts zu verzeihen. Es gibt Dinge und Verhalten, die sich ändern müssen. Vielleicht muss einer von euch seine Wut unter Kontrolle bringen, seine Kontrollsucht unter Kontrolle bringen oder das Fremdgehen beenden. Aber verzeihen? Das klingt nach einem Fehler, der gemacht wurde, den man nicht ändern kann, aber auch nicht mehr wiederholen möchten. War das der Grund für die Trennung - wohl kaum. In den wenigsten Beziehungen gibt es "den" Trennungsgrund. 

FALSCH - Alles richtig machen wollen Bumerang Liebe - man kennt sich und man beginnt nicht bei Null. Allerdings muss es auch im zweiten Anlauf nicht klappen. Kein Grund zur Aufregung, denn im Hier und Jetzt habt ihr euch für einen neuen Versuch entschieden. Klar, möchten man die alten Fehler nicht noch einmal machen oder erleben. Das darf allerdings nicht dazu führen, dass du dich verstellst, deine eigenen Bedürfnisse unterdrückst oder den Partner wie den Pascha behandelst. Wenn es auch beim zweiten Mal nicht klappt, dann... Was dann? Dann vielleicht beim dritten Mal oder du findest doch noch einen passenderen Partner.

Wusstest du schon?

Ablenken hilft - nicht! Wer nach der Trennung in Selbstmitleid zerfließt, kommt schneller über die zerbrochene Beziehung hinweg. Wer also wieder und wieder über die Trennung grübelt und üblen Liebeskummer hat, geht aus dem Drama als der selbstbewusstere Single hervor, so eine Studie. Veröffentlicht wurde die Untersuchung in der Fachzeitschrift "Social Psychological and Personality Science" - die sollten es eigentlich wissen. Wir empfehlen allerdings: Zerfließe jeden Tag nur ein wenig und nimm dir die Zeit dazu. Danach lenkst du dich mit positiven und sozialen Aktivitäten ab.

Wie gewinne ich meine Ex zurück

Ex zurückgewinnen - Das solltest du wissen!

Eine Flut von Tipps und Ratschlägen kursiert zur aufgewärmten Beziehung. Geht nicht, geht besser - nach Erfahrungsberichten und Expertenratschlägen geht alles und nichts. Tatsache ist: Bist du zum Ex zurück, ist es mit dem Liebeskummer vorbei. 

Einsamkeit 

Ein Grund um den Ex zurück zu gewinnen, ist natürlich das Ende der Einsamkeit. Du möchtest nicht allein sein und zurück in das bekannte, gewohnte, bequeme Leben mit dem Ex. Der allgemeine Tune dazu ist: Das geht nicht gut. Denn ohne gründliche Aufarbeitung, lange Aussprachen und einer (fast) kompletten Änderung der Persönlichkeit kann ein neuer Anlauf nicht funktionieren. Wir möchten die Ratschläge infrage stellen: Wenn du das Leben mit dem Ex genossen hast, kann der zweite Anlauf durchaus funktionieren. Auch wenn es nicht die größte Liebe im Universum ist, lohnt sich eine Partnerschaft dennoch und kann durchaus für beide erfüllend sein. 

Fremdgehen als guter Grund für die Trennung 

Das "Wie" der Trennung soll entscheidend sein. Wie ist sie gelaufen, die Trennung vom Ex? Nach einem Seitensprung soll es ohne größere Probleme oder Aussprachen zum Ex zurück gehen können, so verraten viele Tipps. Definitiv gab es Gründe für die Trennung. Habt ihr euch gestritten, weil er schnarcht oder im Haushalt nicht hilft? Ist es für dich - nach all dem erlittenen Liebeskummer - das kleinere Übel oder wird er sich bessern wollen. Sprecht über Lösungen und versucht diese umzusetzen. Mache klar, was dir wichtig ist. Mache aber auch klar, was die kleinen Dinge waren, die dich genervt haben. Mit deiner sachlichen Offenheit animierst du schließlich auch deinen Partner, seine Wünsche offenzulegen. Sucht nach Lösungen für die Gründe. Die könnt ihr diskutieren. 

Dieses Mal wird alles besser 

Hast du den Ex zurück gewinnen können und ihr geht erwartungsvoll in die nächste Runde, soll nun alles dauer-rosarot verlaufen. Bleibt auf dem Teppich und versucht den Alltag füreinander so angenehm wie möglich zu gestalten. Dein Ex ist immer noch dein Ex - wenn auch vollgepackt mit guten Vorsätzen. Keiner kann sich 100 Prozent ändern, auch nicht in den kleinen Eigenarten seiner Persönlichkeit. Auf der anderen Seite ist dir klar, dass du ihn zurück willst - wenn auch nicht mit all den alten Macken. Versucht kleine und schrittweise Änderungen durchzusetzen und Ihr werden glücklich, solange wie ihr wollt.

Wusstest du schon?

Witzig ist dies nicht wirklich, denn Wissenschaftler haben festgestellt, dass Verliebtheit und Drogensucht durchaus ähnlich sind. Zumindest betreffen beide dieselben Regionen im Gehirn, so berichtet Dr. Brian Boutwell. Ihn hat das nicht besonders überrascht, denn Sehnsucht ist ein starkes Gefühl, das auch nicht aufhört, wenn es zu einer Trennung kommt. Können wir nun etwa daraus schließen, dass wir nach einer Trennung und bei Liebeskummer eine Art "Drogenentzugsprogramm" starten sollten?

Partner zurückgewinnen

Wie gewinne ich meine Ex zurück - Oft ist es so schlimm, kann ich es heilen?

"Man nehme..." Seit Anbeginn der Menschheit wird nach einem Rezept gegen den Liebeskummer gesucht. Leider können sogar wir nicht damit aufwarten. Früher gab es Kräuterhexen, die einen Trank zusammengerührt haben. Er half - weil man fest darauf vertraute. Wie gewinne ich meine Ex zurück und werde diesen Liebeskummer los? Die Suche nach dem Patentrezept geht weiter.

Grübel, trauere - aber alles hat seine Grenzen 

Erlaube dir die Trauer. Ein gebrochenes Herz ist schmerzhaft und es muss Zeit vergehen, die Emotionen anzunehmen. Koche dir deinen Zaubertrank selbst. Gönne dir einen guten Tee am Abend, nimm dir Zeit für dich aber vermeide dauerndes Grübel über die Vergangenheit und all das (vermeintlich) verlorene Glück. 

Liebeskummer lässt keine Zeit für Pläne 

Das Leben, besser gesagt die Zukunft, scheint sinnlos und leer. Diese Perspektive lässt sich nur schlecht ändern - zumindest in der ersten Zeit. Unser Tipp: Geh einen Tag nach dem anderen an. Übermorgen? - keine Ahnung, denn nur der nächste Tag zählt. Mach das beste daraus und konzentriere dich auf den Moment. 

Räume Erinnerungsstücke weg 

Bestimmt gibt es die Dinge in er Wohnung oder in deinem Gepäck, die dich sehr an die glücklichenTage der gemeinsamen Zeit erinnern. Packe sie in eine Umzugskiste und klebe sie zu. Fertig. Aus den Augen aus dem Sinn hilft auch hier. Solltest du den Partner zurückgewinnen, kannst du ja wieder auspacken. 

Engagiere dich - Hilf anderen 

Versuche dich um jemand anderen zu kümmern. Engagiere dich sozial. Melde dich zu einer Freiwilligen-Mithilfe bei der Stadt, der Suppenküche oder frag beim Tierheim, ob sie Helfer brauchen. Nutze die dunkle Zeit, um anderen etwas Gutes zu tun - es hilft auch dir. 

Musik als Therapie 

Musik hat einen therapeutischen Effekt. Lege dir Musik zu, die Endorphine (unsere Glückshormone) freisetzt. Vermeide melancholische und romantische Lieder, denn die unterstützen das Gefühl der Trauer. 

Verändere deine Routine 

Die alten Gewohnheiten funktionieren ohne den Ex ohnehin nicht mehr wirklich. Verändere die Abläufe - im Haushalt, am morgen und beim Zubettgehen. Gehe samstags zum Flohmarkt oder leg dir eine Espressomaschine zu, einfach um den Frühstückskaffee nun anders zuzubereiten. Kaufe andere Lebensmittel ein und stell dein Leben um - ohne drastische Veränderungen.

Wusstest du schon?

Die ersten beiden Jahre der Beziehung sind die schönsten. Dopamin, ein Botenstoff im Körper ist schuld daran. Sehen wir den geliebten Menschen, werden große Mengen davon im Gehirn freigesetzt und eine rauschähnliche Euphorie tritt ein, so die wissenschaftlichen Untersuchungen zum Thema. In dieser Zeit idealisieren wir den Partner. Nach zwei Jahren mutiert er allerdings zum normalen Menschen. Dann übernimmt das Hormon Oxytocin die Kontrolle über unser Beziehungsleben. Oxytocin steht für Bindung und Treue - vor allem bei Männern.

Ex zurück gewinnen

Partner zurückgewinnen - Das kannst du jetzt sofort tun!

Natürlich du kannst losziehen, dir die Haare schneiden lassen oder ein Kleid kaufen. Schadet alles nicht. Wir möchten dir ein paar Tipps mit auf den Weg zum Frisör geben, wie du den Liebeskummer leichter überwindest - bevor du doch nochmal den Ex zurückgewinnen kannst.

Facebook-Posting

Schreibe Facebook-Post. Vielleicht, vielleicht auch nicht - die Wahrscheinlichkeit besteht, dass dein Ex gelegentlich auf deine Facebook-Seite schaut. Schreibe ein positives Posting, aber ohne ihn oder eine Trennung zu erwähnen. Fotografiere deine neue Espressomaschine und eine gute Tasse Kaffee dazu. Ein Blumenfeld, das olle Segelschiff - füge schöne und relaxte Bilder hinzu. Fällt dir noch ein lässiger Spruch dazu ein, umso besser. Aber nichts zu "Wie gewinne ich meine Ex zurück", nichts über Liebeskummer, keine Seitenhiebe, keine Frust-Schieberei! 

Jahrestag 

Wann ist der Jahrestag eurer Trennung? Ist es nicht mehr allzu lange hin, versuche einen Abend mit dem Ex zu arrangieren. Trefft euch in einem neuen Restaurant oder einer Bar, die ihr noch nicht kennt. Fahrt ins Phantasialand oder grillt im Stadtpark. Etwas Neues muss es sein, aber nichts zu spektakuläres. Leg dir heute schon das Outfit zurecht, das du tragen möchtest. Überleg dir ein neues Styling. Natürlich soll niemand erschrecken, wenn er dich sieht, aber auf den ersten Blick muss man dich nicht unbedingt wiedererkennen. Seh das Treffen nicht als "die" Chance und "den" Abend, an dem du ihn zurückgewinnst. Ein wenig Hoffnung und die Vorausschau auf einen netten Abend halten dich aufrecht. Darum geht es jetzt. 

Entrümpele die Wohnung und räume um 

Räume die Wohnung um. Das hilft bei Liebeskummer und die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit verblassen. Findest du noch etwas von ihm, steck es in eine Plastiktüte. Nein, er soll sie nicht abholen. Trefft euch auf einen Kaffee, dann kann er alles mitnehmen. 

Ahoi - fahr in Urlaub 

Buche eine Reise. Zugegeben, das ist gleich doppelt schwierig in Krisenzeiten, aber wenn du einen kurzen Trip im Land finanzieren kannst, schwing dich in den Zug und fahr ein paar Tage an die See. Magst du wandern?- dann ab in die Berge. Ist es Winter, buche einen Anfängerskikurs - nach dem Motto "better late than never". Mach etwas Neues, aber die große Show sollte es nicht sein. Lass dir frischen Wind um die Nase wehen. Aber Achtung: Habt ihr gemeinsame Ski-Urlaube, dann sollten diese tabu sein - die verstärken den Liebeskummer.

Wusstest du schon?

Das verflixte siebte Jahr - es ist real! Zwischen dem fünften und achten Jahr erreicht eine Beziehung ihren Tiefpunkt. Wer es schafft, darüber hinwegzukommen, hat gute Chancen für die Ewigkeit. Na, dann wissen wir ja nun Bescheid. Mit unausweichlicher Sicherheit wird diese Tiefphase eintreten, also kannst du heute schon überlegen "wie gewinne ich meine Ex zurück". Mehr Abwechslung, gemeinsame Aktivitäten oder sich gelegentlich aus dem Weg gehen - für die Jahre 5 bis 8 müssen Notfallüberlegungen her. Auf Liebeskummer können wir verzichten.

Häufig gestellte Fragen :

Kann man den Ex Partner wirklich zurück gewinnen?

JA! Untersuchungen haben ergeben, dass jede zweite Person seinem Ex Partner eine neue Chance gibt!

Kann man selbst nach bsp. 2 Jahren wieder zusammenkommen?

JA! Dieses Phänomen nennt man Bumerang-Liebe.

Warum kommen Ex Partner zurück?

Dazu gehört vor allem die Trennung. Dein Ex Partner merkt, dass die Trennung eine übereilte Entscheidung war. Er oder sie sieht ein, dass die Beziehung einen Fehler aushalten kann und auch muss!

Wie sieht die Beziehung nach einem Neuanfang aus?

Nun ja, es wird einiges an Zeit brauchen, bis das Vertrauen wieder hergestellt ist. Bis die Gefühle wirklich wieder da sind – denn häufig ist durch die Trennung so einiges kaputt gegangen. Doch wenn Du überzeugt bist, das Richtige zu tun, wenn Du noch immer Gefühle für ihn oder sie hast: Dann tue es!


Was denkst du darüber? Schreib es uns in die Kommentare!

Your email address will not be published.