Wie rette ich meine Beziehung – Hättest du das gedacht?
Eigentlich jeder träumt von der großen Liebe, wer eine Partnerschaft eingeht, sogar heiratet, rechnet am Anfang damit, dass es für immer hält. Doch mit der Zeit schleichen sich immer mehr Dinge ein, aus Nachlässigkeit eines oder auch beider Partner, und dann stellt sich schnell die Frage, wie rette ich meine Beziehung und wie kann ich meine Beziehung retten. Hierzu gibt es viele verschiedene Tipps, die mehr oder weniger hilfreich sein können.
Wichtig ist am Anfang zu erkennen, ob eine Beziehung noch zu retten ist. Denn nur dann lohnt es sich auch, damit anzufangen. So ist nicht ein erster, kleiner oder auch größerer Streit direkt das Ende einer Beziehung. Denn das Ende kommt langsam und wer das erkennt, fragt sich, wie kann man eine Beziehung retten.
So gibt es verschiedene Tipps, wie es gelingen kann, die Beziehung noch zu retten.
eine Prime Time einführen
ein paar Geheimnisse und vor allem auch Intimsphäre für sich behalten
Möglichkeiten für eine räumliche Trennung schaffen
eigene Hobbys und getrennte Freundeskreise, sogar auch getrennte Urlaube
gemeinsame Rituale einführen
Wusstest du schon?
Nicht jeder kleine Streit bedeutet gleich das Aus. Gerade am Anfang einer Beziehung trifft es den ein oder anderen mehr, wenn eine Meinungsverschiedenheit in der Luft schwebt. Doch das ist völlig normal und menschlich. Denn Paare, die zusammenfinden kommen am Anfang aus einem völlig unterschiedlichen Lebensumfeld. Dieses muss erst zusammen wachsen. Daher ist es wichtig, bereits von Anfang an auf den anderen einzugehen, um so von Anfang an eine Partnerschaft retten zu können.
Wie kann ich meine Beziehung retten? – Das kannst du jetzt sofort tun!
Wenn Paar zusammen wohnt und Kinder hat, dann kommen die Stunden zu zweit oftmals einfach zu kurz. in einem solchen Fall stellt sich die Frage, wie Beziehung retten am besten gelingen kann. Eine gute Möglichkeit in einem solchen Fall ist es, sich zu verabreden, wie man es früher gemacht hat, als die Beziehung am Anfang stand, man noch in getrennten Wohnungen oder sogar zu Hause bei den Eltern wohnte. Diese Zeit sollte allerdings nicht bei gemeinsamen Einkäufen im Super- oder Baumarkt stattfinden sondern als Prime Time genutzt werden, genauso wie am Anfang der Beziehung, als überlegt wurde, wie die gemeinsame Zeit verbracht werden konnte. Daher ist es wichtig, bei der Frage, wie rette ich meine Beziehung darauf zu achten, gemeinsame Zeit ganz bewusst zu planen und zu genießen.
Neben der Prime Time gibt es zudem noch Rituale, die ebenfalls eingeführt werden sollten. Diese gelten auch für Paare ohne Kinder. Hierbei kann es sich um das gemeinsame sonntägliche Frühstück ebenso handeln, wie um einen monatlichen Kinoabend oder alle zwei Wochen Samstags beim Lieblingsitaliener einen Tisch zu bestellen. Gerade diese kleinen, einfachen aber schönen Rituale verbinden einander, es entsteht ein Wir-Gefühl.
Wichtige Tipps für Eltern die sich fragen, wie Beziehung retten mit Kindern können sich mit Freunden zusammen tun, die ebenfalls Kinder haben. Dann kann der teure Babysitter gespart werden und man passt gegenseitig an verschiedenen Abenden auf die Kinder auf.
Wie du deine eingeschlafene Beziehung mit sofortiger Wirkung auf ein neues Level bringst!
Deine Beziehung retten
Tipps was du auf gar keinen Fall machen darfst!
Wer in einer Partnerschaft lebt, muss auf keinen Fall alles, aber auch wirklich alles vor seinem Partner ausbreiten. So ist es vor allem wichtig, eine eigene Intimsphäre beider Partner aufrecht zu erhalten. Denn auch von dem Menschen den man liebt muss und will man nicht alles wissen und sehen. Natürlich gehört an erster Stelle Offenheit zu einer gut funktionierenden Beziehung. Doch wenn Du Dir die Frage stellst, wie kann ich meine Beziehung retten, dann sollte hier auch die Frage im Raum stehen, wieviel Offenheit verträgt die Beziehung, wie Beziehung retten indem man keine Scham voreinander hat.
In einer Beziehung wachsen die Partner zusammen, auch Müdigkeit, Traurigkeit, Nacktheit und ungeschminkt oder gar krank zu sein, gehören dazu. Dennoch sollten hier einige Grenzen gesetzt werden. Der Toilettengang sollte privat sein und privat bleiben, ebenso ist es zwar nicht schlimm aber dennoch manchmal grenzüberschreitend, sich die Hornhaut vor den Augen des Partners von den Füßen zu reiben. So was muss nicht sein, auch nicht unbedingt in einer langjährigen Beziehung. Stellst Du Dir daher die Fragen, wie kann man eine Beziehung retten, dann sollte die Antwort sein, dass manche Dinge einfach hinter verschlossenen Türen geschehen sollten.
Wusstest du schon?
Laut einer US-Studie der Universität Wake Forest aus dem Jahr 2010 kommen Männer mit einen Dasein als Single besser klar als Frauen. Das liegt vor allem daran, dass sie nicht so viel nachdenken und alles erst einmal auf sich zukommen lassen. Sie haben zudem keine biologische Uhr und sind daher nicht generell auf der Suche nach einem Partner. Allerdings besagte dieselbe Studie auch, dass die Männer in einer bestehenden Beziehung sensibler sind als die Frauen, denn sie reden über Vertrauliches weniger mit ihren Freunden oder der Familie als dies bei Frauen der Fall ist.
Wie kann man eine Beziehung retten – Vorsicht: Die größten Irrtümer
Dem Partner sagen, warum man vielleicht enttäuscht von ihm ist, aber keinesfalls Schreien oder Heulen und das die ganze Zeit über. Denn wenn Du Dir die Frage wie rette ich meine Beziehung stellst, dann solltest Du Dich auf keinen Fall kleiner und hilfloser machen, als Du wirklich bist. Dies bringt den Partner nur dazu, sich noch mehr vom Anderen zu entfernen und zurückzuziehen. Vor allem, wenn einer einen Fehler gemacht hat, wie einen Seitensprung, dann sollte der andere Größe bewahren und sich nicht auf eine Ebene bringen, die an ein verwöhntes, kleines Kind erinnert. So wird man für den Partner noch unattraktiver. Besser ist es, sich zurück zu nehmen, eigene Wege zu gehen und sich ein geheimnisvolles Umfeld zu schaffen, nur so wird man wieder attraktiv und der Partner beginnt sich wieder zu interessieren.
Ganz falsch ist es wenn Du feststellst, dass sich der Partner nicht mehr für Dich zu interessieren scheint, nun hinterher zu laufen. Natürlich sollte immer das Gespräch gesucht werden, unter Umständen auch mit professioneller Hilfe, ganz falsch ist es jedoch, dem Partner(in) nun überhaupt keinen eigenen Freiraum mehr zu lassen und alles nur noch gemeinsam machen zu wollen. Man kann eine Partnerschaft retten, indem man die eigenen Interessen anerkennt und diese alleine durchführt. So wird man für den Partner wieder attraktiv, es kann eine neue Basis geschaffen werden.
Wie Beziehung retten? – Fehler die man vermeiden sollte
Streiten kann befreiend sein? Ja, aber nur bedingt. Wenn es immer wieder zu Streitgesprächen auch nur wegen Kleinigkeiten kommt, bei denen sich gegenseitig auch angeschrien wird, dann ist dies auf keinen Fall förderlich für die Beziehung. Doch wie Beziehung retten, ohne solche Fehler zu machen? Auch wenn es sich vielleicht wie das Aus anhört, eine räumliche Trennung kann Wunder bewirken, vor allem, wenn gerade ein Streit schwelt, der vielleicht vermieden werden sollte. Denn in solchen Gesprächen, in denen laut gestritten wird fallen oftmals auch unbewusst Worte, die dem Partner weh tun und dann noch lange nachhängen werden. Wer einem solchen lauten Streit erst einmal aus dem Wege gehen kann, kann danach ein sinnvolles Gespräch führen.
Besteht daher die Möglichkeit, dass jeder Partner in einer gemeinsamen Wohnung einen geeigneten Rückzugsort besitzt, der nur ihm allein gehört, wie ein Büro, eine Werkstatt im Keller, ein Hobby- oder Nähzimmer, dann kann man sich schnell zurückziehen, bevor es eskaliert. Diese Zimmer sollten auch wirklich nur dem einen Partner gehören, hier kann man sich entfalten und es so gestalten, wie man selbst es mag. So werden Wohn-und Schlafzimmermöbel gemeinsam angeschafft, ebenso Küche und Bad gemeinsam gestaltet, aber dieses eine Zimmer gehört einem ganz allein.
Aber diese getrennten Zimmer, also der eigene Bereich, können auch auf andere Dinge im Leben angewandt werden. Denn auch wenn man in einer Beziehung ist heißt das nicht zwingend, dass es keine anderen Menschen mehr im eigenen Leben geben darf, mit denen der Partner nichts anfangen kann. So kann eine beste Freundin oder ein bester Freund, ein Verein oder auch ein Hobby nur für einen selbst wichtig sein, nicht aber auch für den Partner. Wer darauf besteht, alles in der Beziehung gemeinsam zu machen, nur gemeinsame Freunde, gemeinsame Hobbys oder gemeinsamen Sport hat, der wird irgendwann merken, dass etwas fehlt. Eine solche Beziehung engt ein. Die Partnerschaft retten geht in einem solchen Fall meist nur, indem eine räumliche Trennung vollzogen wird.
Wusstest du schon?
Der größte Trennungsgrund in einer Beziehung ist, wenn der Partner einmal oder mehrmals fremdgeht. Hierbei sind sich die Männer und Frauen laut der Studie von Elite Partner aus dem Jahr 2014 relativ einig. Auf Platz 2 steht die Unehrlichkeit. Stellst Du Dir daher die Frage, wie rette ich meine Beziehung, solltest Du so ehrlich wie möglich zu Deinem/Deiner Partner(in) sein. Denn die Hälfte aller Frauen und Männer würde lieber allein leben als in einer unehrlichen Beziehung. Eine große Menge an kleinen Streitereien sowie eine fehlende Unterstützung seitens des Anderen sind oftmals Trennungsgründe. Sind diese Gründe bekannt, ist die Beziehung noch zu retten.
Wie du deine eingeschlafene Beziehung mit sofortiger Wirkung auf ein neues Level bringst!
Die Partnerschaft retten – Warum es niemals zu spät ist!
Vielleicht sollten wir es machen, wie es unsere Großeltern noch gehalten haben. Denn früher ging man nicht so einfach auseinander, wie es heute der Fall ist. Viele Paare machen es sich heute zu einfach und sie trennen sich schnell. Früher wurde eher darüber nachgedacht, wie kann man eine Beziehung retten. Denn die Frauen waren in der Regel "nur" Hausfrau und Mutter, verdienten kein eigenes Geld und waren somit abhängiger vom Partner. Aufgrund der fehlenden Medien wie Fernsehen oder Internet sowie großen, heute üblichen Freizeitbeschäftigungen wurde aber früher auch mehr in der Familie und zwischen den Partnern geredet.
Das Leben war langsamer und beschaulicher. Man hielt an dem fest, was man hatte. Aber dadurch haben viele Partnerschaften auch ein Leben lang gehalten. Daher steht bei der Frage, wie rette ich meine Beziehung an erster Stelle gemeinsames Reden. Es gibt hier den Spruch "nur redenden Menschen kann geholfen werden". Wenn das gemeinsame Gespräch in der Partnerschaft verstummt, ist diese meist nicht mehr zu retten. Hierbei geht es jedoch nicht nur um wichtige Dinge, die besprochen werden sollten. Einfach eine kurze Erzählung beider Partner, wie der eigene Tag gelaufen ist, lässt beide am Leben des Anderen teilhaben.
Hinzu kommt, dass auch über eigene Wünsche und Träume gesprochen werden sollte. Das schweißt ebenfalls zusammen und man kann den Partner auf diese Weise oftmals ganz neu kennenlernen und so auch eine fast eingeschlafene Partnerschaft retten.
Ist die Beziehung noch zu retten?
Die richtigen Ansätze
Wenn Du Dir die Frage stellst, wie kann ich meine Beziehung retten, dann bist Du auf dem richtigen Weg und hast den ersten richtigen Ansatz hierfür gefunden. Denn als erstes ist es wichtig zu begreifen, dass die eigene Beziehung in einer Krise steckt. Diese kann bereits viele Jahre schon andauern oder aber gerade erst neu bestehen. Gerade Partner, die viele Jahre Kinder groß gezogen haben merken nicht, dass sie in einer Krise stecken. Auf einmal sind die Kinder aus dem Haus und das Paar ist auf sich allein gestellt. Erst jetzt merken die Partner, dass sie sich eigentlich nichts mehr zu sagen haben. Doch das muss nicht sein, denn trotz allem ist die Beziehung noch zu retten.
Es ist schwer, nun wieder eigene Gespräche zu führen, die nichts mit der Familie oder dem gemeinsamen Haushalt zu tun haben, doch es kann gelingen. Wer es jedoch nicht alleine schafft, sollte sich Tipps von einem Experten holen. Es ist nicht verwerflich, wenn ein Paar erkennt und sich fragt, wie rette ich meine Beziehung und aus diesen Gründen eine Paartherapie aufsucht. Denn ein Außenstehender, der das Paar und deren Probleme noch nicht kannte, kann in einem solchen Fall sehr gut vermitteln und die Gespräche in die richtige Richtung führen.
Wer sich fragt, wie kann man eine Beziehung retten, sollte das nicht nur in den eigenen Gedanken, sondern gemeinsam mit dem Partner tun. Steckt man in einer Krise, dann es aber oftmals sehr schwer werden, ohne Hilfe von Außen das richtige Gespräch zu finden und ohne Vorhaltungen oder Vorwürfe miteinander zu reden.
Wusstest du schon?
Paare, die alles gemeinsam machen, leben nicht unbedingt glücklicher. Wichtig ist, dass sich jeder seinen eigenen Freiraum schafft, mit eigenen Hobbys und auch eigenem Freundeskreis. Denn wenn das ganze Leben gemeinsam gestaltet wird, ein Paar 24/7 ständig zusammen ist, dann verlaufen auch die besten Gespräche irgendwann im Sand, weil man sich schlichtweg nichts mehr zu sagen hat, da man ja alles gemeinsam erlebt und dann stellt sich die Frage wie kann ich meine Beziehung retten.